True Story

Shownotes

In dieser Folge besuchen wir das Projekt «True Story» von Pro Christ (früher «Jesus House») und sprechen mit Nikolas Graf, Theologiestudent und Jugendarbeiter aus Zürich. Er erklärt, warum das einwöchige Format bewusst dezentral in lokalen Gemeinden stattfindet, welche drei Veranstaltungs­typen – Bühnen-Abende, interaktive Dialogrunden und Live-Streams mit den O’Bros – zur Auswahl stehen und wie Design, Themen­abende (True Courage, True Safety, True Justice, True Life) und Follow-up-Material speziell auf die Generation Z zugeschnitten sind. Gemeinsam diskutieren wir Chancen und Grenzen von Gross­anlässen, den Spagat zwischen Hype und alltags­tauglichem Glauben sowie den konstruktiven Umgang mit aktuellen Kultur- und Gerechtigkeits­fragen. Eine ehrliche Analyse für alle, die junge Menschen in der Schweiz neu für das Evangelium gewinnen möchten.

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.